0 72 43 / 1 26 16 info@praxis-ettlingen.de

Diagnostik und Therapie

Innere Medizin

Dieses Fachgebiet umfasst alle Erkrankungen,- mit dem hauptsächlichen Augenmerk auf unseren „Inneren“ Organen,- Lunge, Herz und Kreislauf sowie Stoffwechsel- und Ausscheidungsorganen.

Mehr zum Thema Innere Medizin

EKG

Durch das Erfassen der elektrischen Impulse des Herzens kann eine Aussage über dessen Funktion getroffen werden. Auf dem Körper werden, völlig schmerzfrei, Elektroden angebracht und die Herzströme gemessen.

Belastungs-EKG

Fahrradergometrie im Liegen oder per Fahrrad mittels modernster Software zur Diagnostik von Herz- Kreislauferkrankungen und Leistungsanalysen von Sportlern (s. auch Lactat-Test) unter fortlaufender Registrierung des EKG.

24 Std. Blutdruckmessung

24-Stunden-Blutdruckmessung zur Diagnose, Behandlungsbedürftigkeit sowie „Einstellung“ eines Bluthochdrucks.

Lungenfunktionsüberprüfung

„Spirometrie“: Messung der Lungenfunkton mit grafischer Darstellung. Unentbehrlich für Diagnostik und Verlaufskontrolle zahlreicher Erkrankungen der Atmungsorgane, besonders bei Allergien.

Ultraschalluntersuchung innerer Organe

Mit Hilfe von Ultraschall kann man von der Körperoberfläche aus einen Einblick in innere Organe gewinnen. Diese Methode ist völlig schmerzlos und frei von Nebenwirkungen, erlaubt aber eine Aussage über die Veränderung unserer Organe bei Krankheiten.

Laboruntersuchungen

Unsere Praxis bieten Ihnen sämtliche Arten von Laboruntersuchungen.
Neben den,von den Krankenkassen im Krankheitsfall erstatteten, Untersuchungen bieten wir Ihnen viele, weitere Möglichkeiten zur persönlichen Erfassung von Risikofaktoren, Allergien bis hin zu Hormon-Checks im Rahmen der Anti-Aging-Medizin.

Chirotherapie

Bei der Chirotherapie (gr. Chiros = Hand) werden durch schmerzlose Handgriffe Gelenke der Wirbelsäule und der Extremitäten wieder an „ihren Platz“ gerückt.
Vorraussetzung ist eine eingehende Untersuchung der betroffenen Abschnitte um zu bestimmen, welche Funktionsstörung vorliegt.

Die Chirotherapie zeichnet sich durch – im Vergleich mit gängigen Schmerz-und Rheumamitteln- eine enorm niedrige Nebenwirkungsrate aus, wenn der Chirotherapeut eine entsprechende Ausbildung besitzt.

Unsere Chirotherapeutischen Anwendungen beruhen auf der von der Ärztekammer vergebenen Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“ und werden, im Gegensatz zu den altbekannten „Knochenrenkern“ sanft ausgeführt.

Mehr zum Thema Chirotherapie

Welche Beschwerden können behandelt werden?

Die Chirotherapie ist keine Allheilmethode, aber es gibt sehr viele Krankheitsbilder, die von der Wirbelsäule kommen und zunächst gar nicht damit in Verbindung gebracht werden. Beispielhaft sind hier eine Reihe von Krankheitsmerkmalen (Symptome) zusammengestellt, die von den Blockierungen der Wirbelsäule ausgehen können.

Von der Halswirbelsäule ausgehend:

  • Kopfschmerzen
  • Dreh- und Schwankschwindel
  • Hörstörungen und Ohrgeräusche (Tinnitus), Hörsturz
  • Sehstörungen
  • Kloßgefühl
  • rauher Hals und rauhe Stimme (Dysphonie)
  • Schmerzausstrahlungen in die einzelnen Trigeminusäste im Gesicht
  • Konzentrationsstörungen mit Beeinträchtigung des Mittelzeitgedächtnisses und rascher Ermüdbarkeit
  • Schlafstörungen
  • Herzbeschwerden
  • Schulter-Arm-Syndrom
  • Tennisellbogen (Epicondylopathie)
  • psychische Veränderungen, insbesondere sekundäre Depressionen und Reizbarkeit
  • KiSS-Syndrom bei Kindern und Säuglingen
  • Kreuz- und Hüftschmerzen mit unklaren Beinbeschwerden
  • scheinbare einseitige Beinverkürzung durch Beckenverwringung

Von der Brustwirbelsäule ausgehend:

  • Schulter-Arm-Syndrom
  • Nacken-Schulter-Kopf-Schmerzen
  • Schmerzen an der vorderen Brustwand, leicht zu verwechseln mit Herzbeschwerden
  • Oberbauchbeschwerden
  • ein- oder beidseitige Schmerzen zwischen den Rippen (Intercostalneuralgie)
  • Herzbeschwerden
  • Störungen der Atmung (Asthmatiker)
  • Magen- und Verdauungsstörungen

Von der Lendenwirbelsäule und der Kreuzbein-Darmbeinfuge ausgehend:

  • Schmerzen in der Nierengegend
  • Darmkrämpfe
  • Gynäkologische Beschwerden bei Frauen
  • Prostatabeschwerden und Potenzstörungen bei Männern
  • sogenannte Leistenzerrung
  • allgemeine Kreuz- und Rückenschmerzen, auch „Hexenschuß“
  • Schmerzen bei gleichzeitigem Bandscheibenvorfall
  • Hüftbeschwerden
  • Schmerzen am hinteren Oberschenkel
  • Unklare Bein- oder Kniebeschwerden, Kniegelenke
  • Fußbeschwerden, insbesondere Fersenschmerz

Vom Kiefergelenk ausgehend:

  • Schwindel und Kopfschmerzen
  • ziehende Schmerzen in Richtung Ohr
  • schiefes Gesicht
  • nächtliches Zähneknirschen
  • Knacken in den Kiefergelenken
  • leichter Fehlbiß
  • eingeschränkte Mundöffnung

Meistens liegen Blockierungen in allen Abschnitten vor, wobei sich die Beschwerden in einem ganz anderen Bereich bemerkbar machen können.
Blockierungen können beispielsweise durch einseitige Belastungen, Fehlhaltungen, Stürze und innere Erkrankungen verursacht werden. Sie können aber auch nach einer Narkose auftreten.
Kiefergelenksblockierungen sind sehr häufig mit Blockierungen der Halswirbelsäule verbunden.
Die Skoliose, eine seitliche Verbiegung der Wirbelsäule, ist häufig mit zahlreichen Blockierungen verbunden. Hier kann die Chirotherapie Fehlhaltungen verbessern und Schmerzen lindern. Eine spezielle Form, die Lendenausgleichsskoliose, kann sogar völlig behoben werden.

Sportmedizinischer Checkup

Ein erfolgreiches und fundiertes Gesundheitskonzept basiert auf der Analyse individueller Stärken und Schwächen.

Unser Gesundheits- und Fitnesskonzept bietet deshalb persönliche Strategien zur Gesundheitsförderung und Fitnessverbesserung. Mit einer umfangreichen Analyse ermitteln wir die aktuelle Basis ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit. In einer ausführlichen Beratung erhalten Sie anschließend alle wichtigen Informationen für ihr persönliches Gesundheitsmanagement.
Detaillierte Empfehlungen und Programme begleiten Sie bei Ihrem individuellen Fitness- und Gesundheitskonzept.

Gerne erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam auch
spezielle Trainingspläne für besondere Ziele. Egal, ob es sich um Leistungssport oder Sport-Anfänger handelt, „das Wichtigste bleibt die Gesundheit“.

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Training und Ihren Gesundheitszustand zu optimieren, wir helfen Ihnen gerne!

Mehr zum Thema Sportmedizin

Leistungen

  • Ausführlicher sportmedizinischer Check mit internistischem und orthopädischem Schwerpunkt
  • Blutuntersuchung mit Bestimmung aller
    gesundheits- und leistungsrelevanten Messwerte (Elektrolyte, Blutfettwerte, Eisenhaushalt, etc.)
  • Ruhe- und Belastungs-EKG
  • Differenzierte Aussagen über die Herzbelastbarkeit und Funktionsfähigkeit des Kreislaufsystems bis zur max. Ausbelastung
  • Blutdruckverhalten unter max. Belastung
  • Bestimmung Ihrer Herz-Kreislauffähigkeit auf dem Fahrrad (aerob-anaeroben Schwelle)
  • Lungenfunktionstest und Ermittlung des
    Lungenvolumens
  • Überbelastungs- / Übertrainingsanalyse
  • Ausführlicher Auswertungsbogen, Dateninterpre-tation und Präsentation der Check- Ergebnisse
  • Detaillierte Trainings-, Gesundheits- und Ernährungsempfehlungen
  • Ernährungsoptimierung mittels individuellem
    Ernährungsprotokoll und -beratung
  • Ärztliches Abschlussgespräch und Beratung durch einen erfahrenen Sportmediziner

Körperliche Untersuchungen

GESUNDHEITS-Check

Die gesetzlichen Krankenkassen bieten Ihren Versicherten eine Gesundheits-Vorsorge ab dem 35. Lebensjahr:
Hierzu gehören eine komplette, körperliche Untersuchung incl. Hautkrebs-screening, sowie eine Blutuntersuchung der Werte für Cholesterin und Blutzucker.

Vorsorgeuntersuchungen

Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung sind folgende Vorsorge-Leistungen enthalten:

Alle 3 Jahre: einen ärztlichen Check zur Früherkennung von Erkrankungen können Versicherte ab dem vollendeten 35. Lebensjahr vornehmen lassen. Patienten im Hausarztvertrag sogar jährlich mit erweitertem Leistungsspektrum.

Dieser beinhaltet:

  • Eine Ganzkörperuntersuchung
  • Hautkrebs-Untersuchung
  • Blutabnahme folgender Werte: Cholesterin (Blutfett), Blutzucker.

Interessant ist diesbezüglich, dass vor dem 35 Lebensjahr kein „Check-up“ für Kassenpatienten vorgesehen ist !

Auch weitere Untersuchungen (z.B. EKG oder Ultraschall, weitere Blutuntersuchungen) gehören nicht zum Leistungsspektrum der im Rahmen der Gesundheitsvorsorge angebotenen Leistungen und müssen somit vom Patienten selbst getragen werden!

Sollten Sie also an erweiterter Vorsorge interessiert sein, sprechen Sie uns an –
wir helfen Ihnen gerne!

Medizinische Beratungen

Impfungen (Kinder, Grippe, Reisen, Vorsorge)

Wir führen alle gängigen Arten von Impfungen durch, – vom jährlichen Influenza-Schutz bis hin zu speziellen Impfungen bei Auslandsreisen.

Männersprechstunde

Prostatabeschwerden, Midlife-Crisis oder erektile Dysfunktion („Potenzbeschwerden“) sind keine Themen, die man gerne lauthals am Stammtisch diskutiert. Deshalb gibt es unsere Männersprechstunde. Hier können Sie „unter Männern“ vertrauensvoll besprechen, was Ihnen auf dem Herzen liegt.

Physikalische Therapie

Biologische Magnetfeld-Therapie (BMT)

Die Magnetfeld-Therapie ist ein innovatives Verfahren zur Behandlung von Gelenkverschleiß (Arthrose) aller Gelenke, Rückenschmerzen und Sportschäden. Durch elektromagnetische Signale, die den natürlichen, körpereigenen entsprechen, werden Knorpelzellen sowie Muskel- und Bindegewebszellen stimuliert. Die Produktion von Knorpelsubstanz wird deutlich erhöht, entzündliche Veränderungen bilden sich zurück.

Die Therapie dauert 45 min, ist frei von Nebenwirkungen und verursacht keinerlei Schmerzen.

„Kleine“ Chirurgie

Kleinere Verletzungen wie Platz- und Schürfwunden, Schnitte, Zeckenstiche etc. können direkt in unserer Praxis versorgt werden.

Mit Hilfe moderner Nahtpflaster können Nähte oft vermieden werden, wenn nicht, sorgen wir für „schmerzlose Stiche“.

Notfallmedizin

In unserer Praxis steht Ihnen ein ausgebildetes und aktuell geschultes Notfallteam zur Verfügung !
Alle unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Team in aufwändigen Schulungen auf das „Schlimmste“ vorbereitet.

Im Notfall haben wir zu unserer großen Erfahrung modernste Technik zu bieten,- neben Defibrillatoren der neuesten Generation sowie Sauerstoffversorgung halten wir mehrere EKGs mit modernster Software sowie Beatmungsmittel nach den neuesten, internationalen Standards, vor.